Unsere Terminarten

Damit wir Sie möglichst optimal betreuen können, möchten wir uns auf Ihren Termin vorbereiten.
Hierzu haben wie einen speziellen Fragebogen entwickelt den Sie in aller Ruhe online ausfüllen können. Hier können Sie auch Ihre bisherigen Untersuchungsbefunde hochladen, so sind wir bestens vorbereitet.
Herr Dr. Gassen wird nach Sichtung aller Unterlagen mit Ihnen telefonieren und Sie legen gemeinsam die Inhalte des Untersuchungstermins fest!

Initialtermin

Dieser Termin dient zur ersten Einschätzung Ihrer Beschwerden und Besprechung des möglichen weiteren Vorgehens. Bei Bedarf können Sie gemeinsam mit Herrn Dr. Gassen ergänzende Untersuchungen festlegen, die zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Unsere Leistungen:

Vor Ihrem Termin:

  • Auswertung des von Ihnen beantworteten Fragebogens, Ansicht und Bewertung der bisherigen Untersuchungen und Behandlungen.
    Telefonische Besprechung der Beschwerden und des bisherigen Verlaufs auf Grundlage des ausgewerteten Fragenbogens.

Am Termin:

  • Genaue ärztliche Untersuchung des Nackens und der Halswirbelsäule, ggf. mit Kiefergelenk und Zahnstatus.
    Untersuchung der Körperstatik, Beckenfunktion und Koordination.
  • Ultraschall Elastografie der Hals-, Nackenmuskulatur und Faszien
  • Analyse der Regulation des autonomen Nervensystems (Parasympathikus/Sympathikus) zur Beurteilung des vegetativen Schmerzsystems. Auswertung ergänzender Fragebögen.
  • Falls erforderlich: Digitales Röntgen der HWS
  • Auswertung und Besprechung der Untersuchung.
    Einschätzung und Vorschläge zum weiteren Vorgehen.

Basistermin

Mit den Ergebnissen ist eine genauere Einschätzung Ihrer Beschwerden möglich.
Oft erschließen sich damit bereits die für Sie relevanten Therapiestrategien.

Unsere Leistungen:

  • Leistungen des Initialtermins
  • Multimodaler Funktionstest der Halswirbelsäule "Motion capture"
    Haltungs-, Beweglichkeits- und Koordinationtest.

    Überprüfung des Aktivierungsprogramms der Nackenmuskulatur mit An-/Entspannungstest ("Muskel-EKG").
  • 4D- Haltungsanalyse der Wirbelsäule und des Becken im Stehen und Sitzen. Überprüfung der Körperkoordination (posturale Kontrolle).
  • Bestimmung der Kraft der Hals- und Nackenmuskulatur.

Kompakttermin

Chronische Schmerzen führen bereits nach Monaten, abhängig von der Intensität, manchmal schon nach Tagen oder Wochen zu Veränderungen der Schmerzverarbeitung im Nervensystem. Am besten bekannt ist dies nach Unfällen als posttraumatische Störung.

Wenn Schmerzen, wie bei den meisten unserer Patienten, über Jahre, manchmal über Jahrzehnte bestehen, ist immer auch eine Veränderung in der Schmerzverarbeitung vorhanden. Oft ist dies der Grund warum Behandlungen nicht mehr wirken oder Schmerzen verschlechtern können. Nur mit einer gezielten Analyse der Faktoren die im Einzelfall die Schmerzverarbeitung beeinflussen, ist es dann möglich langfristig aus dem Teufelskreislauf chronischer Schmerzen auszusteigen.
Dieser Termin empfiehlt sich, wenn Sie über mehrere Jahre Beschwerden haben oder Sie von weiter entfernt anreisen.

Unsere Leistungen

Mögliche Ergänzungen
DIAGNOSTIK

  • Bei Zähne knirschen oder pressen (Cranio-mandibuläre Dysfunktion "CMD")
    CMD-Test: Überprüfung auf Zusammenhänge zum Kiefer oder der Kaumuskulatur
  • Bei Skoliose oder unterschiedlicher Beinlänge
    4D-Haltungs-Test
  • Bei Schlafstörungen oder anderen vegetativen Störungen
    24H EKG und LZ-HRV, Vagustest, Blutuntersuchung
  • Bei Angst und/oder Panikattacken
    Psychosomatische Anamnese
  • Bei lokaler Überempfindlichkeit, Schmerzverstärkung nach Behandlungen
    Überprüfung Schmerz-Nervensystem
  • Bei unteren Rückenschmerzen (BWS, LWS)
    Kraftmessung der unteren Rückenmuskulatur, Elastografie unterer Rückenmuskel
  • Bei Stand- oder Gangunsicherheit
    Biomechanische und neurophysiologische Gangdiagnostik
  • Hoher Stress, Autoimmunerkrankungen, Allergien, Magen-Darm-Störungen
    Erweiterter Test zur Überprüfung der Stress-/ Schmerzregulation, Blutuntersuchung, Vagus-Test.

THERAPIE und BEHANDLUNGEN

  • Ärztliche Behandlungen
    Z.B. Triggerpunkt-Stosswelle, Neuraltherapie, Akupunktur, Atlastherapie (n. Arlen, Impulstechnik, Stosswelle), Schmerztherapeutische Beratung, Infusionen
  • Neurophysiologisches Stufen-Training HWS
  • Biofeedback und Entspannungstraining
  • Pain Prozessing Therapy (PPT, EMDR, Somatic Tracking)
  • Energetische (Somatoemotionale) Craniosacrale Therapie n. Hugh Milne

Der Termin sollte sich bei ergänzenden Leistungen auf  mehrere Tage verteilen.

Nacken - Intensiv - Kompakt

Genaue Diagnostik, gezielte Untersuchungen,
Anleitungen und Übungsprogramm für zu Hause

Erfahren Sie in maximal 4 Tagen alles was Sie über Ihren Nacken wissen müssen.
Vormittags Untersuchung und Diagnostik, nachmittags sich daraus ergebende Therapien und Training.
Ganzheitlich - orthopädisch, physiotherapeutisch, schmerztherapeutisch, psychologisch, mental.
Gerne begleiten wir Sie und Ihr Training im Anschluss weiter per mail.

Zu Ihrer Anfahrt

Die Nackenmuskulatur reagiert schnell und stark auf Anspannung und Stress.
Reisen Sie deshalb so entspannt wie möglich an.
Bitte planen Sie genug Zeit ein, um entspannt in die Untersuchungen gehen zu können.

Zum Seitenanfang