Die "Nackenkomplexe"*

In unser jahrzehnte langen Betreuung von Patienten mit Nackenschmerzen
kristallisierte sich im Laufe der Jahre immer deutlicher heraus, 
das bestimmte Symptome oder Untersuchungsbefunde
in immer wieder ähnlicher Weise kombiniert auftreten.

So ist z.B.

  • das Symptom des Selbst-einrenken (dehnen bis es "knackt")
    fast immer mit einer (unerkannten) Überbeweglichkeit verbunden
    und kommt fast nie bei Bewegungseinschränkungen vor.
  • Schmerzverstärkungen nach der Behandlung ("Flare" oder Nachhall-Effekt)
    finden wir nur bei Störungen des Schmerz-Nervensystem.
  • Bei zusätzlichen Allergien, Schilddrüsenerkrankung, insbesondere Hashimoto, Magen-Darmbeschwerden findet sich oft eine Störung des Autonomen Nervenssystem
  • Parallel bestehende Angt- oder Panikattacken finden Ihre gemeinsame Ursache oft durch die Überlappung von Schmerz- und Stress-Systems

Eine Kombination oder Überlappung verschiedener Symptomgruppen ist nicht selten.

Für die Behandlung sind die Untergruppen
und die genaue Zuordnung bei komplexeren Beschwerden von größter Wichtigkeit,
nur so können wir die richtige Behandlungsstrategie festlegen.

Die neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen der Neurobiologie und Schmerzforschung erklären auch komplexe Schmerzsyndrome

*Wenn Nackenschmerzen mit speziellen zusätzlichen Symptomen verbunden sind, sprechen wir in der Nacken.clinic von "komplexen" Situationen.