Funktioniert die Ansteuerung der Nackenmuskulatur?

Die Halswirbelsäule ist der beweglichste Abschnitt der Wirbelsäule. Besteht ein fehlerhaftes Zusammenspiel der HWS-stabilisierenden Muskeln, aufgrund von muskulären Ansteuerungsdefiziten, ist dieser Bereich besonders Anfällig für Überlastungen und chronische Reizungen.

Bei akuten Beschwerden, wird die Muskulatur zum Schutz anders angesteuert, denken Sie z.B. an die Ausweichbewegungen wenn etwas unter dem Fuß schmerzt. Manchmal besteht dieses "Muster" weiter, auch wenn die Beschwerden reduziert oder abgeklungen sind.

Eine dysbalancierte Aktivierung der Nackenmuskulatur, also eine fehlerhafte An- und Entspannungsfähigkeit, führt dann zu einer ungünstigen Belastung der HWS und kann ihrerseits zu einer Chronifizierung der Beschwerden führen.