Koordinations-/ Gleichgewichtstest
Koordination bezeichnet die Zusammenarbeit verschiedener Systeme unseres Körpers. Das zentrale Nervensystem, die Skelettmuskulatur, aber auch unsere Sinnesorgane kontrollieren gemeinsam in feiner Abstimmung unsere Körperhaltung. Eine gute Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit ist also wichtig, um eine stabile und gesunde Gelenksführung und Belastung in Alltag und Sport zu garantieren.
Ein sensomotorischer Koordinationstest wird mittels des Posturomeds durchgeführt. Dabei wird die Koordinationsfähigkeit in Bezug auf die Becken-Bein-Achse getestet, d.h. wie stabil sind die Gelenke und ihre umgebende Muskulatur. Gemessen wird hierbei die Schwankung des Körperschwerpunktes z.B. im Einbeinstand.
Vorteile eines Koordinations-/Gleichgewichtstests
- Schwachstellen im koordinativen Leistungsvermögen aufdecken
- Seitenungleichheiten mittels Rechts-Links-Vergleich erkennen
- Individuelle und gezielte Trainingsplanung
