Kraftmessung Bauch- und Rückenmuskulatur
Die Rumpfmuskulatur ist die zentrale Verbindungsstelle zwischen der oberen und der unteren Körperhälfte. Sie sorgt dafür, dass die Wirbelsäule und das Becken stabil bleiben. Je leistungsfähiger der Rücken- und Bauchbereich, desto besser werden Körpergleichgewicht und Koordinationsfähigkeit.
Mit Hilfe von speziellen Kraftgeräten kann die muskuläre Leistungsfähigkeit der Bauch- und Rückenmuskulatur analysiert und somit der Funktionszustand des Rumpfes eingeschätzt werden. Anhand der Ergebnisse kann dann ein individueller Trainingsplan erstellt werden.
Vorteile einer Kraftmessung der Bauch- und Rückenmuskulatur
- Aufdeckung muskulärer Dysbalancen und Kraftdefizite
- Ursachenfindung für gesundheitliche Einschränkungen des Stütz- und Bewegungsapparates
- Prävention- und Nachbehandlung von Bandscheibenproblematiken
- Individuelle Trainingsplanung bei chronischen Beschwerden des Brust- und Lendenbereichs und allgemeinen Haltungsschwächen
