Dr. med. Marco Gassen
"Zur Einsicht in den kleinsten Teil ist die Übersicht über das Ganze notwendig."
J.W. Goethe
Bereits mit Beginn meiner beruflichen Tätigkeit, habe ich mich intensiv mit der Wirbelsäule und der Behandlung von Rückenschmerzen beschäftigt. Nach einer eigenen Verletzung an der Halswirbelsäule und der Erkenntnis, wie wenig spezialisiertes Wissen zu diesem Bereich vorhanden ist, habe ich mich weiter auf das Thema spezialisiert und erste eigene Behandlungskonzepte für den Nacken entwickelt.
In der Betreuung von Patienten mit Nackenschmerzen musste ich immer wieder feststellen, dass viele meiner Patienten schon über Jahre, oft seit Jahrzehnten Nackenschmerzen haben. Und das trotz der vielfältigen Behandlungen die sie schon erhalten hatten.
Es scheint, als ob an diesem in der alltäglichen Praxis doch so häufig vorkommenden Schmerzbild der Nackenschmerzen, von den meisten Therapeuten, aber auch von wissenschaftlicher Seite, wenig Interesse besteht.
Es gibt zwar vielfältige isolierte Behandlungsmethoden, jedoch kein übergeordnetes Verständnis, mit dem die komplexen Beschwerden der Nacken- und Halsregion erklärt werden könnten.
Auch im europäischen Raum habe ich jedoch kaum Ansätze einer auf den Nacken spezialisierten Untersuchung oder Behandlung gefunden.
Lediglich in englischsprachigen Ländern, insbesondere in Australien gibt es einige wirklich relevante Untersuchungen zu diesem Thema.
Da es mir schon immer ein wichtiges Anliegen war, zunächst die Ursachen der Beschwerden genau zu verstehen,
habe ich die Herausforderung angenommen und mich noch intensiver mit der Nackenregion und der Halswirbelsäule beschäftigt.
Denn der Nacken unterscheidet sich mit seiner komplexen Verbindung zu den Sinnesorganen und unserem Nervensystem
deutlich vom unteren Rücken, sodass die dort geltenden Vorgehensweisen nur in geringem Maße übertragbar sind.
Die Vielfalt dieser Verknüpfungen, die immer die individuelle Betrachtung erfordert,
gibt mir die Möglichkeit meine weit gefächerten Erfahrungen und Kenntnisse ganzheitlich zu nutzen.
Ein besonderes Anliegen ist mir, das wir auch die ganzheitlichen Zusammenhänge berücksichtigen,
denn oft bietet uns Schmerzen auch die Möglichkeit etwas über uns zu lernen und uns persönlich weiter zu entwickeln.
Aus diesem Grund finden Sie auf dieser Webseite viele Informationen zu den Verbindungen in unserem Nervesnsystem und den Hintergründen von Nackenschmerzen.
Ich wünsche mir, dass Ihnen die Seiten helfen können, die für Ihre Beschwerdesymptomatik richtigen Lösungen und Wege zu finden.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen im Online-Bereich.
Mit den besten Wünschen
Dr. Marco Gassen
Publikationen zum Thema HWS und Rücken
- Den wirklichen Ursachen auf den Grund gehen - Interview mit Dr. Gassen
erschienen in ORTHOpress, Ausgabe 04/2018 - Funktionsgymnastische Übungen für die Halswirbelsäule
erschienen in Die Säule, Ausgabe 03/2015 - Chronische Nackenschmerzen - oft falsch behandelt
www.jameda.de/Dr. med. Marco Gassen/Expertenartikel 09/2011 - Chronische Nackenschmerzen - was Sie selber tun könnnen
www.jameda.de/Dr.med. Marco Gassen/ Expertenartikel 09/2011 - Rückenschmerzen- Wie finde ich die richtige Therapie?
www.drgassen.de - Rückenschmerzen- Wann Operation?
www.drgassen.de - Rückenschmerzen- Welche Alternativen zur Operation?
www.drgassen.de - Rückenschmerzen - auf die richtige Diagnose kommt es an!
www.jameda.de/Dr. med. Marco Gassen/ Expertenartikel 05/2011 - Unsere Wirbelsäule - ein Meisterwerk der Evolution
Erschienen in vive 23, 12/2013 Link Seite 1 Link Seite 2
Informationen zu weiteren Themen finden Sie auch auf drgassen.de.
Schwerpunkte
Im Sinne einer funktionellen Behandlung der Betroffenen hat Herr Dr. Gassen sich schon frühzeitig zum Ziel gesetzt, ein möglichst umfassendes Verständnis für die vielfältigen Ursachen von Belastungsbeschwerden im Sport bzw. bei orthopädischen Beschwerden zu entwickeln. In der Folge erarbeitete er verschiedene symptombezogene Funktions-/Bewegungs- und kinematische/kybernetische Untersuchungsmethoden. Heute bilden modernste wissenschaftliche Erkenntnisse die Basis für multimodale und individuelle Diagnose- und Therapiekonzepte bei Sportverletzungen, Rückenschmerzen und Arthrose.
Arzt, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Akupunktur
Ärztlicher Leiter und Gründer QIMOTO Praxis für Sportmedizin und Orthopädie
1986-1992
|
Studium der Humanmedizin in Aachen und Heidelberg. |
1992-2000 | Akupunkturausbildung |
1993 | Approbation |
1993-1997 | Orthopädie/Unfallchirurgie, Notarzttätigkeit |
1995-2002 | Osteopathische Ausbildung bei Prof. B. Fossgreen, Prof. Dr. Robert Ward, P.R.Rennie |
1997 | Zusatzbezeichnung Sportmedizin, Zusatzbezeichnung Chirotherapie (Manuelle Medizin) |
1997 | Niederlassung in eigener Praxis mit Schwerpunkt Sportmedizin /Beschwerden am Bewegungsapparat |
1997-2005 | Lehrerausbildung für Tai Chi, Chi Kung und Tao Yoga bei Rolf Weber in Frankfurt |
2005 | Buchveröffentlichung: "Schnellhelfer Rückenschmerz" von H.-D. Kempf, C. Ziegler und Dr. M. Gassen |
2009 | Gründung von QIMOTO |
2010 |
Gründung des QIMOTO Labors für Bewegungs- und Funktionsdiagnostik.
Ausgehend von der wissenschaftlich-klinischen Ganganalyse Entwicklung und Anwendung standardisierter funktioneller Diagnostikmethoden bei orthopädischen Beschwerden. |
2011 | Buchveröffentlichung: „Die neue Rückenschule- Der Nacken, frei von Verspannung und Schmerz“ von H.-D. Kempf, C. Ziegler und Dr. M. Gassen |
Zahlreiche Vorträge und Veröffentlichungen (Fachzeitschriften, Tagespresse, 3Sat, ZDF, u.a.) zu den Themen Sportverletzungen“, „Rückenschmerzen“, „Integrative Behandlungskonzepte“
Mitgliedschaften
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (Dägfa)
- Berufsverband der Ärzte für Orthopädie (BVO)
- Deutsche Gesellschaft für manuelle Medizin (DGMM/MWE)
- Gesellschaft für die Analyse Menschlicher Motorik in ihrer klinischen Anwendung (GAMMA)
- Deutsche Gesellschaft für Biomechanik (DGfB)
- Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische und unfallchirurgische Schmerztherapie, (IGOST)
- Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS)
- Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie German Pain Association (DGS)
- Deutsche internationale Gesellschaft für Extrakorporale Stoßwellentherapie (DIGEST)
- Amnesty International Sektion Medizin (AI)
- Ärzte zur Verhütung des Atomkrieges, Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW)
- Vorstandsmitglied: Forum gesunder Rücken - besser leben e.V.
- Experten-Kreis Gesundheit (EKG) der Stiftung Gesundheit

Autorentätigkeit in Fachbüchern
Nackenschmerzen - Der Akuthelfer
In Zusammenarbeit mit Hans-Dieter Kempf und Christian Ziegler.
Rückenschmerz-Der-Akuthelfer
In Zusammenarbeit mit Hans-Dieter Kempf und Christian Ziegler.